Hier beschreibe ich vorzugsweise den Aufbau meiner Modellbahnen im Maßstab 1:160 (Spur N) und 1:87 (Spur H0). Ab und zu gibt es auch ein paar Berichte vom großen Vorbild.
Der Plan und der Zufall. Der Bauernhof ist war ursprünglich mit einem Gasthof bzw. Biergarten geplant. Nichts ahnend findet man aber plötzlich auf einer Moba-Ausstellung einen Longierplatz von Faller (130544). Für 3€! Ungeöffnet und -gebaut. Die Tochter und meine Frau fanden den toll und der musste auf die Bahn ... speziell dorthin wo eigentlich der Biergarten war. Kein Problem. Ausgepackt, inspiziert und ... extrem enttäuscht bzw. ich wäre wohl extrem enttäuscht gewesen, hätte ich den vollen Preis bezahlt. Plastikscheibe, Zaun, Pferd, Mann und Streuzeug. Sehr übersichtlich.
Nun ja. Einfach so einbauen ist aber auch langweilig, daher hab ich mir gedacht, ich könnte doch das Pferd im Kreis laufen lassen. Gesagt getan und nach langer Suche hab ich einen 12V Motor für Disco-Kugeln als optimale Lösung gefunden. Kosten ca. 5-6€.
Mittlerweile ist das drumherum auch etwas gestaltet:
Es geht voran ... langsam ... obwohl der Sommer einen förmlich in der Keller getrieben hatte, aber auch dort wurde es immer wärmer und anstrengender ... und im Freibad war es eh viel angenehmer ;-)
Trotz alledem gibt mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand. Der "Kreisschluss" steht kurz bevor und damit sind dann auch bald alle Gleisarbeiten durch.
Und jetzt kommen auch endlich mal die Bilder vom Polak Schotter. Sehr schöner farbechter Schotter, sowohl der Graue als auch der Gelbliche (siehe Gleis im Hintergrund) wirken sehr natürlich. Als Schotterkleber verwende ich übrigens seit kurzem Latexbindemittel aus dem Baumarkt und ich bin sehr überrascht wie gut sich das Zeug verarbeiten läßt.
Der Urlaub ist vorbei und die Bilder sind gesichtet. Wir waren diesmal in Hausach in der Schwarzwald-Modellbahn Ausstellung. Die Anlage ist wunderschön umgesetzt und bietet viele Inspirationen. Der Wiedererkennungswert ist definitiv vorhanden. Aber schaut selbst.