Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. November 2016

Bäumchen wechsel dich!

Immer noch die selbe Ecke und immer noch am Groben. Ich suche mir gerade die passenden Bäume und verschöner hier und da und plötzlich entdeckt man auch einer kleinen Börse genau den selben Rundlokschuppen, wie man ihn zu hause hat. Hmmm... oh. Doch irgendwie anders ... der ist ja verklinkert und hat ein anderes Dach! Also mitgenommen und getauscht. Ich find den doch irgendwie schöner.

Aber seht selbst:

Vorher:



Nachher:




Und dann steht da mitten auf dem Lande bei der kleinen Börse auch noch der einzige Händler für MZZ Hintergrundkulissen. Also musste ich auch da noch mal zuschlagen.








Freitag, 16. September 2016

Grün!

Jetzt wird's grün. Endlich. Die Landschaft hat jetzt genug unter der "Schneedecke" gelitten. Also wie immer die selbe Prozedur: Erstmal mit grüner und brauner Abtönfarbe grundieren und trocknen lassen. Dann Sand und Waldboden von Faller für eine Basis aufbringen. Es dürfen auch andere Hersteller sein, aber ist bei mir halt am meisten vorhanden. Weiter geht es mit einer Lage Woodland Turf. Auch hier dürfen ruhig verschiedene Farben gemischt werden.



Es gibt leider gibt es viele Modellbahner, die das Turf in Spur N schon als letzte Schicht sehen. Ich seh das nicht so. In der Natur gibt es soviele verschiedene Arten und Längen von Gräsern und Pflanzen, da sollte man auf der Modellbahn auch nicht mit geizen.
Also gibt es zu guter Letzt  mit dem Fliegenklatschen-Begrasungsgerät eine kurze Schicht Rasen und nach dem Trocknen stellenweise lange Fasern.











Ganz zum Schluss geht es dann an die Phase mit den Büschen, Blumen und Bäumen. Die Moose benutze ich gerne um erstmal einen Blick für die Bepflanzung zu bekommen. Sie sind nicht angeklebt und werden bei Zeiten durch feinere ersetzt.




Montag, 5. September 2016

Keine Löcher mehr ...

... auf der rechten Anlagenhälfte ;-) Ich habe es endlich hinter mir. Die Landschaft ist in der rechten Hälfte komplett dicht. Keine offenen Erdlöcher. "Nur" noch Farbe, Felsen, Gras und Büsche und reichlich Bäume anbringen. Und die vielen, kleinen Details.

Freitag, 2. September 2016

So viel Licht.

Nur mal ein paar Häuser beleuchten. Ja.  ... Ne. Ist dann irgendwie wohl doch mehr geworden. Das Rathaus ist in natura nicht ganz so grell.








So sieht es aus, wenn man versucht im dunklen zu filmen:


Montag, 29. August 2016

Die Holländer kommen ...

... wobei ... es sieht eher so aus, als ob die deutschen Urlauber einen neuen Dauercampingplatz gefunden haben.

















Montag, 15. August 2016

Löcher stopfen ... langsam muss die Landschaft her.

Die letzten Landschafts-Löcher fangen an zu verschwinden! Ich habe mich getraut die Stadt zu erweitern. Aber seht selbst ...